Fotos einrahmen – Mit diesen Tipps gelingt das perfekte Foto

Tipps zur Fotografie - Motiv, Ausrichtung, Licht

Sie sind Hobbyfotograf und planen, Ihre eigenen vier Wände mit eigenen Fotografien zu etwas ganz Persönlichem zu machen? Wir geben Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie das Optimum aus Ihren Bildern holen können und worauf Sie bei dem perfekten Foto achten sollten. Mit unserem Guide zum Thema Fotografie können auch Sie perfekte Bilder für Ihre eigenen vier Wände erschaffen.

Der perfekte Bildausschnitt - die Drittelregel

Gerade, wenn Sie Ihr Fotoergebnis am Ende in Ihren vier Wänden präsentieren und zur Schau stellen wollen, kommt es natürlich darauf an, das gewählte Motiv perfekt in Szene zu setzen. Dafür eignet sich die sogenannte „Drittelregel“, die im Grunde dem „Goldenen Schnitt“ ähnelt. Hier wird darauf geachtet, wie und wo genau Sie Ihr Hauptmotiv innerhalb des Bildausschnittes positionieren. Vielleicht ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass manche Handys bereits schon die Funktion haben, beim Fotografieren die Gitteroptik anzuzeigen? Wenn Sie einmal nachzählen, wird Ihnen schnell auffallen, dass sich hier 9 gleich große Gitterteile finden. Haben Sie nun ein Motiv gefunden, dass ihr Hauptfokus auf dem Bild sein soll, versuchen Sie am besten, dieses direkt um die inneren vier Kreuze zu positionieren. So stellen Sie sicher, dass es sich entweder im oberen oder im unteren Drittel des gesamten Bildausschnittes befindet. Sie werden sehen, der Blick auf das Bild wertet das Motiv direkt auf!

Mit dem richtigen Licht perfekte Ergebnisse erzielen

Viele unterschätzen möglicherweise die Effekte, die unterschiedliche Lichtverhältnisse auf das Endergebnis ihres Bildes haben können. Nehmen Sie sich beispielsweise ein und dieselbe Landschaft und fotografieren Sie diese zu unterschiedlichen Tages- oder Jahreszeiten! Sie werden sehen, die Wirkung wird jeweils eine komplett andere sein. Kleiner Tipp: Probieren Sie mal, das Motiv entweder 2 Stunden nach Sonnenaufgang oder vor Sonnenuntergang aufzunehmen. Hier gelten die Lichtverhältnisse als besonders magisch.

Sie sind schon fortgeschritten und fotografieren mit einem Objektiv? Dann lohnt es sich hier auf jeden Fall, die Streulichtblende oder Sonnenblende auszuprobieren, denn sie verhindert zusätzlich das Reflektieren des Lichts.

Was Sie grundsätzlich beachten sollten, wenn Sie bei normalem Tageslicht fotografieren, ist der Lichteinfall. Gerade bei Portait Fotografie sollte das Licht nicht direkt von oben kommen, denn es setzt das Gesicht unvorteilhaft in Szene. Generell empfiehlt es sich, die direkte Sonne weitestgehend zu umgehen, um unerwünschte Schatten zu vermeiden. 

Das perfekte Motiv - persönlich und doch so vielseitig

Wie wir bereits gelernt haben, können das richtige Licht und die richtigen Schattenverhältnisse Wunder wirken, was die Qualität und Dynamik des Bildes angeht. So können selbst an den scheinbar unspektakulärsten Plätzen spannende Bilder entstehen. Nur durch eine gute Kamera und ein schönes Model oder eine schöne Landschaft entstehen noch lange keine einzigartigen Fotografien. Hier heißt die Devise:  nicht intuitiv fotografieren, sondern bewusst! Schauen Sie sich die Kulisse und die Verhältnisse der Umgebung genau an, bevor Sie mit dem Schießen der Fotos starten. Wechseln Sie doch einfach mal die Perspektive oder die Tageszeit Ihres Shootings und schon bald werden Sie einen großen Unterschied in der Dynamik und der Qualität Ihrer Bilder feststellen können.

Die Fotografie ausstellen - wie Sie Ihr fertiges Bild perfekt in Szene setzen

Wir hoffen, unser kleiner Foto-Guide hat Ihnen zu Ihrem perfekten Foto geholfen! Jetzt geht es im nächsten Schritt darum, in Ihrem Zuhause den perfekten Ort für Ihr neues Schmuckstück zu finden und es auch aller Welt voller Stolz zu präsentieren. Dafür sollten Sie das Bild also nicht an irgendeinem versteckten, schwer zugänglichen und unbeleuchteten Ort aufhängen, denn: es verdient es, gesehen zu werden. Geben Sie Ihrem Werk die Bühne, die es verdient. Achten Sie also darauf, dass einfallendes Licht nicht zu stark reflektiert und die Wirkung des Bildes mindert oder beeinträchtigt. 

Und, was darf bei einem schönen Bild in der Wohnung auf gar keinen Fall fehlen? Natürlich der passende Rahmen. Am besten direkt farblich auf das Fotomotiv abgestimmt und so gewählt, dass er das Gesamtbild abrundet, ohne von dem Hauptmotiv abzulenken. 

Bei uns können Sie sich Ihren Bilderrahmen individuell konfigurieren, ganz nach Ihren Wünschen! Ob Größe, Farbe, Form oder Material. So können Sie Ihr Meisterwerk mit dem persönlichen Rahmen wirklich zu etwas ganz Besonderem machen!