Bilder aufhängen war gestern – Perspektivwechsel in der Dekoration

Wie Sie Bilder aufstellen und neue Deko-Reize setzen

Egal, in welche Wohnung man kommt, nahezu überall hängen Bilder an der Wand. Bilderrahmen in verschiedenen Farben, Größen und Materialien sorgen für Abwechslung. Damit werden Wohn- oder Schlafzimmer zu individuellen Hinguckern. Aber, wie wäre es mit einem Perspektivwechsel? Bilder sind nämlich nicht nur an der Wand ein Blickfang. Auch an Regalen angelehnt oder auf Kommoden aufgestellt verbreiten sie ein angenehmes Flair. Wir verraten Ihnen, wie Sie wirkungsvoll Ihre Bilder aufstellen können und so lästiges Bohren und Hämmern umgehen. 

Warum Bilder aufstellen?

Bilder aufstellen kann sich nicht nur aus Dekogründen lohnen, sondern bietet sich auch bei Wänden an, bei denen Sie nicht bohren können, wollen oder dürfen. Die Lösung heißt: Stellen Sie Ihre Bilder einfach auf! Auch hier haben Sie eine Vielzahl an Möglichkeiten: Ob auf dem Boden, auf einer Kommode oder einem Sideboard, als Dekoelement oder auf einem Kamin für eine wohlig warme Atmosphäre. 

Eines gilt es jedoch zu beachten: Wählen Sie am besten einen Platz aus, der genügend Licht bietet, denn sonst werden Ihre Schätze nicht ausreichend in Szene gesetzt.

Einzigartiges Flair durch aufgestellte Bilder – Unvollkommen perfekt

Bilder aufstellen kann sich nicht nur aus Dekogründen lohnen, sondern bietet sich auch bei Wänden an, bei denen Sie nicht bohren können, wollen oder dürfen. Die Lösung heißt: Stellen Sie Ihre Bilder einfach auf! Auch hier haben Sie eine Vielzahl an Möglichkeiten: Ob auf dem Boden, auf einer Kommode oder einem Sideboard, als Dekoelement oder auf einem Kamin für eine wohlig warme Atmosphäre. 

Eines gilt es jedoch zu beachten: Wählen Sie am besten einen Platz aus, der genügend Licht bietet, denn sonst werden Ihre Schätze nicht ausreichend in Szene gesetzt.

Einzigartiges Flair durch aufgestellte Bilder – Unvollkommen perfekt

Bilder aufhängen ist in aller Munde, aber hat der Touch des Unvollkommenen und einfachen nicht auch etwas Besonderes? Auf der einen Seite entsteht so eine spannende Perspektive, in dem man nicht direkt auf Augenhöhe auf das Bild blickt, zum anderen erinnert es auf konservative Art und Weise an die anfängliche Studentenwohnung. So wenig Aufwand wie möglich, aber Dekoration und Bilder dürfen es schon sein!

Aber, gerade wenn Sie sich dafür entscheiden, das Bild auf dem Boden abzustellen, sollten Sie das Umfeld des Bildes genauer betrachten. Wählen Sie ein Platz neben einem großen Regal oder einem wuchtigen, antiken Holzschrank, so könnte die Magie des Bildes untergehen. Sie möchten trotzdem nicht auf weitere Dekoration verzichten? Dann greifen Sie besser auf schlichte Vasen oder Skulpturen zurück! Diese ergänzen das Flair eher aber lenken nicht von dem eigentlichen Bild ab.

Bilderrahmen für die Stabilität – damit Sie lange Freude an Ihrem Bild haben

Sie haben in Ihren vier Wänden ein schönes Plätzchen gefunden, an dem Sie das Bild aufstellen wollen? Dann empfiehlt es sich auf jeden Fall, das Bild vorher zu rahmen, denn sonst bietet es nicht genügend Stabilität, um an Wänden oder im Regal aufgestellt zu werden. Hier sollten Sie den Bilderrahmen passend zum Motiv wählen. Für ein schlichtes schwarz-weiß Bild eignen sich ebenso schlichte Rahmen besonders gut, wohingegen lebhafte Fotos auch gerne einen farbigen Akzent oder andere Materialien vertragen. Sie haben noch keinen passenden Rahmen gefunden? Dann stöbern Sie durch unseren Onlineshop, denn hier können Sie Ihren Bilderrahmen individuell gestalten!