Bilder richtig in Szene setzen mit Passepartout

Ihr Bild passt nicht in Ihren Bilderrahmen?

Dann ist ein Passepartout genau das Richtige für Ihr Kunstwerk. Mit dieser Einlage für Ihren Bilderrahmen aus einem speziellen Karton wird Ihr Bild bestens umrahmt und sticht heraus. Ihre Fotografien, Drucke, Zeichnungen und Aquarelle werden perfekt in Szene gesetzt. In diesem Artikel erfahren Sie, für was sich ein Passepartout eignet und wie Sie es richtig einsetzen können und so für einen schönen Blickfang in Ihren vier Wänden sorgen!

Das passende Passepartout auswählen

Egal ob schwarz, weiß oder farbig: Passepartouts gibt es in vielen verschiedenen Farben und Größen. Die Farbe können Sie natürlich ganz nach Ihrem Geschmack auswählen. In der Regel präsentiert aber ein weißer, schwarzer oder grauer Karton die Aufnahme ideal. Dabei sollte es aber nicht nur zu Ihrem Bild, sondern auch zu Ihrem Rahmen passen. Schauen Sie doch mal in unserem Shop nach dem perfekten Bilderrahmen.

Ein großer Vorteil von Passepartouts ist, dass Sie Bilder mit untypischen Formaten gekonnt präsentieren können. Sie können aber auch einen ganz anderen Bildausschnitt wählen, ohne das Werk dabei zuschneiden zu müssen. Die Einlage ermöglicht es Ihnen, mehrere Bilder zusammen in einem Bilderrahmen zu verwenden. Je nach Passepartoutstärke entsteht außerdem zusätzlich eine räumliche Tiefenwirkung, die Ihr Foto noch mehr hervorhebt.

Zusätzlicher Schutz für Ihr Kunstwerk

Ein Passepartout bringt Ihr Bild nicht nur optimal zur Geltung, sondern schützt es auch noch! Dank des Passepartout liegt Ihr Gemälde nicht direkt am Glas und sorgt somit für Abstand. Durch diesen Abstand wird verhindert, dass sich dort mit der Zeit schädliche Feuchtigkeit ansammelt. Außerdem schützt das Passepartout Ihr Bild vor UV-Strahlung oder Schadstoffen aus der Luft.

Passepartout selber machen - so geht's!

Sie haben den idealen Rahmen für ein Bild gefunden und wollen sich Ihr Passepartout nun selbst basteln? Dann mal ran an das Eingemachte!

Zuerst benötigen Sie ein Cuttermesser für das Zuschneiden des Passepartoutkartons. Jetzt fehlt nur noch der passende Karton: Hier ist besonders darauf zu achten, einen säurefreien Karton zu verwenden, damit das Bild nicht angegriffen wird. Wollen Sie Ihr Passepartout mit abgeschrägten Schnitten, dann benötigen Sie dafür einen Passepartout-Schneider.

Als Erstes müssen die Innenmaße des ausgewählten Bilderrahmens mit einem Lineal gemessen und auf den Karton übertragen werden. Dann können Sie schon los schneiden. Vergessen Sie nicht eine Schneideunterlage für den Karton zu verwenden.

Weiter geht es mit dem Ausmessen des einzurahmenden Bildes. Der Innenausschnitt des Passepartouts sollte in der Regel etwa 0,5 Zentimeter kleiner sein als das eigentliche Bild, da es sonst durch das Passepartout fällt. Wichtig ist dabei nur, dass das Motiv nicht zu sehr verdeckt wird. Ausschneiden und fertig ist Ihr eigenes Passepartout!

Um das ganze abzurunden, können Sie Ihren Bilderrahmen individuell gestalten. Stöbern Sie dazu einfach in unserem Onlineshop!