Wenn die Farben Ihrer Ölgemälde anfangen zu vergrauen oder gar zu vergilben, ist es an der Zeit für eine Gemäldereinigung. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, wie Sie ihr Ölgemälde reinigen können und wann es an der Zeit ist den Firnis zu erneuern.
Finger weg von diesen Hausmitteln
Im Internet findet man viele Informationen über “Haushaltstipps” die bei der Reinigung von Gemälden helfen sollen. Wir zeigen Ihnen, welche davon sie auf keinen Fall anwenden sollten:
Anleitung: so reinigen Sie Ihr Gemälde Schritt für Schritt
Bevor Sie mit der Reinigung starten, müssen Sie herausfinden, ob eine einfache Reinigung ausreicht, oder ob der Firnis* erneuert werden muss.
(*Firnis wird zum versiegeln von Gemälden genutzt. Die klare, durchsichtige Flüssigkeit besteht bei Ölmalereien auf der Basis von Ölen, bei Acrylgemälden auf der basis von Wasser gelöstes Bindemittel.)
Um zu testen, wie sie vorgehen sollen verwenden Sie einfach ein Baumwolltuch und feuchten dieses mit Speichel an. Wischen Sie dann über eine kleine Stelle Ihres Gemäldes. Erscheint an der abgewischten Stelle eine volle Farbenpracht, reicht eine einfache Reinigung. Wenn die Farbschicht vergilbt, müssen Sie den Firnis erneuern.
Gemälde reinigen
Sie benötigen folgende Utensilien, um Ihr Gemälde von Staub und Schmutz zu befreien:

Für die Gemäldereinigung eignet sich tatsächlich am besten Speichel. Alternativ lässt sich auch destilliertes Wasser verwenden.
Firnis erneuern
Wenn Sie ein vergilbtes Ölgemälde reinige möchten, oder der Firnis bereits brockelt, müssen Sie diesen erneuern. Dafür sind folgende Utensilien notwendig:
Achten Sie darauf, dass alle Utensilien vollständig sauber sind bevor Sie beginnen.
Um den Firnis zu erneuern nehmen Sie das Gemälde vom Rahmen. So können Sie alle Stellen erreichen.
Wann sollte das Gemälde professionell gereinigt werden?
Zuerst sollten Sie in Erfahrung bringen, wie viel das Gemälde Wert ist. Denn wenn der Preis einer fachmännischen Reinigung höher ist, als der Wert des Gemäldes lohnt sich die professionelle Reinigung nicht.
Bei besonders wertvollen (egal ob materiell, oder immateriell) oder empfindlichen Gemälden, sollten Sie Ihr Ölgemälde professionell reinigen und einen Restaurator mit der Reinigung beauftragen. Dasselbe gilt, wenn Sie bei der Gemäldereinigung feststellen, dass die Farbe abblättert oder Risse entstehen.
Wie oft sollten Gemälde gereinigt werden?
Sie sollten Ihre Gemälde circa zwei Mal pro Jahr von Schmutz und Staub befreien. Der Firnis muss nur dann erneuert werden, wenn das Gemälde vergilbt oder er sich löst. Ölgemälde reinigen lohnt sich - so bleiben sie gut erhalten.
Falls Sie noch einen passenden Rahmen für ein Gemälde suchen probieren Sie doch unseren Bilderrahmen Konfigurator auf www.myposterframe.de aus. Dort ist garantiert etwas für jeden Geschmack dabei!