Bereits normale Bilder sind empfindlich gegenüber externen Einflüssen und benötigen beim Einrahmen besonderen Schutz. Aquarelle brauchen ihn erst recht! Wir verraten Ihnen, worauf sich achten müssen, wenn Sie Ihr Aquarell einrahmen möchten.
Was ist ein Aquarell?
Charakteristisch für ein Aquarell ist die Farbe, die der Maler benutzt. Sie ist im Gegensatz zu Öl oder Acryl nicht deckend und wasserlöslich. Die Farbe besteht aus einer Mischung aus Farbpigmenten und einem Bindemittel. Für das Bild wird die Farbe mit Wasser verdünnt und auf den Untergrund – Papier oder Pergament – aufgetragen. Der Unterschied zu anderen Maltechniken liegt darin, dass beim Aquarell der Untergrund stets erkennbar bleibt und weiße Farbe nicht etwa aufgetragen wird, sondern einfach durch Freilassen entsteht.
Durch das Nutzen unterschiedlicher Techniken wie dem Tupfen, Drehen oder unterschiedlichen Strichstärken entsteht die für Aquarellmalerei typische Struktur.
Bevor Sie Ihr Aquarell einrahmen
Bevor Sie Ihr Aquarell rahmen, sollten Sie darauf achten, dass es geglättet ist, denn Aquarelle wellen sich durch die Flüssigkeit gerne. Damit Ihr Kunstwerk seine Wirkung auch optimal entfalten kann, empfehlen wir, es mit einem Passepartout zu versehen. Normalerweise werden diese in schlichten Farben wie weiß oder creme gewählt. Ist Ihr Bild jedoch kräftig, können Sie auch beim Passepartout auf kräftigere Farben zurückgreifen. Für Landschaftsaquarelle hingegen eignen sich besonders neutrale Töne, wie ein helles grün oder gelb.
Welche Größe muss ich beim Passepartout wählen?
Dinge, die Sie bei der Wahl der richtigen Passepartoutgröße beachten sollten, sind zum einen die Größe des Bildes aber auch die Breite Ihres gewünschten Bilderrahmens. Am besten legen Sie Ihr Aquarell einfach vor dem Einrahmen auf den Passepartout-Karton und testen, in welchem Verhältnis Ihnen das Ergebnis am besten gefällt. Um dem Ergebnis das gewisse Etwas zu verleihen, können Sie von einem normalen Passepartout auch zu einem doppelten wechseln, oder Sie testen linierte Kartons. Durch die neuen Stile entsteht ein ganz neuer Effekt.
Der passende Bilderrahmen für Ihr Aquarell
Natürlich sollte das Gesamtbild aus Aquarell, Passepartout und Bilderrahmen am Ende stimmig sein. Je nachdem, welchen Stil Ihr Bild verkörpert, sollten Sie dann auch den entsprechenden Bilderrahmen auswählen. Um das Aquarell einzurahmen, legen Sie es auf die Rückwand des Bilderrahmens. Dann legen Sie das Passepartout auf das Bild und platzieren Sie es nach Ihrem Wunsch. Damit am Ende auch nichts verrutscht, sollten Sie das Bild am besten mit ein paar Klebestreifen befestigen. Nachdem Sie die Glasscheibe auf das Passepartout gelegt haben, können Sie all dies in den Bilderrahmen legen, die Rückwand befestigen und fertig ist Ihr gerahmtes Aquarell! Kleiner Tipp: Bei uns können Sie Ihren Bilderrahmen selbst gestalten!